Suchbegriff eingeben:
-
Kräuter
-
Heilpflanzen
-
Stauden
-
Gehölze
-
FAQs
< Alle Themen
Drucken
aktualisiert
Ringelblume
Calendula officinalis

Ringelblume auch genannt die Sonnenbraut, ist eine große Heilerin von Wunden. Sie stärkt das Immunsystem und durchblutet unsere Organe. Sie regt die Gallensäfte an, heilt Geschwüre im Mundbereich (Tinktur) und Entzündungen von Magen, 12-Fingerdarm und Hämorrhoiden.
Bei allen Verletzungen und Entzündungen von Haut und Schleimhaut. Heilt offene Beine!
Hilfreich bei Geschwüren und Hautkrebs.
Bei inneren Verkrampfungen und Angst vor Umbekannten, in kritischen Lebenslagen.
Kurz: Sie ist ein Labsal für Körper, Geist und Seele. *)
Kurzbeschreibung
Botanischer Name | Calendula officinalis |
---|---|
Standort | sonnig bis vollsonnig, nährstoffreiche und lockere Böden |
Pflanzenfamilie | Korbblütler |
Aussaat-/ Pflanzzeit | April - Mai Saattiefe 1,5 - 2 cm |
Blütezeit | Juni - Oktober |
Blütenfarbe | (hell)gelb bis orange |
Nektarwert / Pollenwert | 2 / 2 |
Erntezeit | Juli - Oktober |
Inhaltsstoffe | ätherisches Öl, Bitterstoffe Calendula-Sapogenin, Saponine Glykoside, Carotinoide, Xanthophylle Flavonoide, Salizylsäure Stigmasterol, Beta-Sitosterol Taraxasterol, Violaxanthin |
Eigenschaften | wundheilungsfördernd, entzündungshemmend antibakteriell, teilweise antiviral pilzhemmend, krampflösend gallenflussfördernd#, antiödematös immunstimmulirend, teilweise tumorhemmend |
Anwendungs-Gebiete | Wundheilung, Hautentzündungen, Schleimhautentzündungen Ekzeme, Pickel, Furunkel, Decubitus Verbrennungen, Windeldermatitis trockene Haut Brustdrüsenentzündung (Mastitis) Menstruationsbeschwerden Bindehautentzündung Wundreinigung Gallenbeschwerden, Verdauungsbeschwerden |
* Text übernommen von Bara † 18.08.2013
Inhaltsverzeichnis