Suchbegriff eingeben:
< Alle Themen
Drucken

Gewürztagetes

Tagetes tenuifolia

Gewürztagetes
Gewürztagetes

Die einjährige, nicht frostharte, in Mittel- und Südamerika beheimatete Studentenblume gilt als eine der pflegeleichtesten Pflanzen für Balkon und Garten.

Sie kann bei Nachbarpflanzen Nematodenbefall verhindern und mit ihrem Duft Pflanzen wie zum Beispiel Tomaten, Gurken und andere Gemüse-Arten vor Schädlingen schützen.

Die Blüten sind essbar, sie wird auch als Heilpflanze verwendet.

Kurzbeschreibung​

Botanischer NameTagetes tenuifolia
StandortSonne bis Halbschatten,
durchlässiger bis humoser Boden,
gleichmäßig feucht
PflanzenfamilieKorbblütler
Aussaat-/ PflanzzeitFebruar - März unter Glas
April - Juni
Saattiefe ~ 0,5 cm
Lichtkeimer, Warmkeimer
WurzelsystemFlachwurzler
BlütezeitJuni - Oktober
Keimungbei 10 - 25 ° - 8 - 14 Tage
Blütenfarbegelb
Nektarwert / Pollenwert 2 / 4
ErntezeitJuli - Oktober
als Gründünger verwendbar
Inhaltsstoffeätherische Öle, Gerbsäure, Schleimstoffe, Cumarin, Lutein
EigenschaftenAbwehr von Schädlingen in Mischkultur
Anwendungs-Gebiete Blätter und Blüten lassen sich als
- Dekoration im Salat
- Gewürz
- herbaromatischer Tee
verwenden
Inhaltsverzeichnis