Suchbegriff eingeben:
< Alle Themen
Drucken

Weißdorn

Crataegus monogyna

Weißdorn - Crataegus monogyna
Weißdorn

Mit weißer Blüte, apfelroten Beeren und seinen dunklen Dornen schützt uns der Weißdorn als natürlicher Hag und vermag uns zu mehr Ruhe in der Nacht zu verhelfen.
So steht er da und vermittelt zwischen den Welten.

Er ist der Hüter des Rhythmus und bringt Herz und Nerven zurück in den fließenden Einklang des ursprünglichen Kreislaufes.

Als Künstler der Mitte vermag er die Wunschkraft unseres Herzens zu stärken und beruhigt aus dem Inneren heraus.
Zudem ist der Weißdorn ein Vorreiter im Altern und kann eine Lebenszeit von 500 Jahren erreichen.  *)

Weissdorn-Früchte
Weißdorn-Früchte

Weißdornblüten-Tinktur ansetzen

WeissdornBlueten-Tinktur
Weissdornblüten-Tinktur ansetzen

Weißdornblüten abzupfen, in ein (Schraub-)Glas füllen, bis es zu ca. 2/3 voll ist. Dann mit mind. 40 % Alkohol (z. B. Wodka) auffüllen. Die Blüten müssen vom Alkohol bedeckt sein!
Glas verschließen, ca. 4 bis 6 Wochen an einen hellen Ort stellen und öfter mal schütteln.

Dann langsam durch einen Filter (z. B. Edelstahl-KaffeeFilter) gießen. In Braunglas-Flasche/n abfüllen und Beschriften!

Zur Blutdruckregulierung verwende ich früh und abends ~ 25 Tropfen in einem Schluck Wasser.

Weißdornblüten trocknen

Weißdornblüten trocknen
ausgewählte Weißdornblüten zum trocknen auf einem Gitter ausgebreitet
weitere sehr gute Infos:

Alles über den Weißdorn inkl. Tinktur und Tee selbst herstellen (von Timo G.):

Inhaltsverzeichnis